Schwebebahn Wuppertal
Freitag 12.09.2025
75 Jahre Tuffi-Sprung. Ein tierischer Zwischenfall wird zur Legende!
Orte an denen ich schon als Kind mit Eltern und Geschwistern einmal gewesen bin. Heute habe ich diesen Orte wieder gefunden und besucht. Klar ohne Geschwister und auch ohne meine Eltern. Alleine nicht einmal ein Hund an der Leine. Jedoch dabei wie so oft ein Teil meiner Fotoausrüstung. Es ist ja schon fast meine Pflicht, meinen Berichten einige Bilder oder Videos hinzuzufügen. Als heutiges Ziel meiner Reise habe ich mal etwas ausgesucht, wo ich schon lange bzw. ewig nicht mehr gewesen bin. Spannung tut sich auf, ich bin neugierig, was mich heute erwartet. Mehr als 80.000 Menschen fahren täglich mit dieser Bahn warum also ich nicht auch.
Der Kaiserwagen, mit plüschgepolsterten Sitzen, goldfarbenen Deko-Stoffen vor den Fenstern, ...
Ach ja auf dem Programm steht heute Wuppertal mit seiner einzigartigen Schwebebahn. Ich mache mich auf den Weg. Kleine kurze 40km und schon stehe ich auf einem Parkplatz Vohwinkel. Von hier sind es nur wenige Schritte zur Station der Wuppertaler Schwebebahn. Schnell noch ein Tagesticket für stolze 8,80 € gelöst in der Bahn Platz genommen und los geht die Fahrt. Die erste Tour geht also von Vohwinkel über Zoo & Stadion vielen weiteren Stationen bis hin nach Oberarmen. Die Fahrt 13km lang vergeht wie im Flug.
Schwebebahn heute - Auf der Fahrt nach Vohwinkel.
Ein kurzer Aufenthalt und dann startet die Rückfahrt. An einigen Stationen bin ich auch ausgestiegen und mir das ein oder andere angeschaut. Eine Pause machte ich dann an der Haltestelle Werther Brücke. Dort auf der „Wert“ findet man das Schwebodrom dem ersten Erlebnismuseum rund um die Wuppertaler Schwebebahn. Auf der „Wert“ weiter bis zum Wuppertaler Brauhaus, welches sich in einem alten Stadtbad befindet. Gut gespeist geht es von hier zur Station Alter Markt. Jetzt nur noch wenige Stationen und ich bin zurück am Ausgangspunkt. Natürlich bei so vielen Eindrücken gibt es auch hier ein kleines Filmchen. Viel Spaß beim Anschauen.